Ein kräftig leuchtendes Gold mit satter Trübung und eine feinporige Schaumkrone laden zum ersten Schluck ein. Die füllige Malznote am Gaumen, die an frischen Brotteig erinnert, wird vom zunächst zurückhaltenden Hopfen begleitet, der den Nachtrunk deutlich beherrscht. Auch als Zwuckl in der 0,33l Flasche erhältlich.
Gelb-gold und trüb im Glas mit feinporiger, stabiler Krone. Der Geruch malzig mit Brotnoten. Der Geschmack mild malzig.
Zwuckl
phimema
8. Aug 25
Goldene, fast klare Farbe mit starkem Schaum. Der Geruch ist malzig süß, im Geschmack ebenfalls malzig, aber eher lasch. Ein mildes, unkompliziertes Bier.
Trüb, aber nicht trübselig
Ms. Jackson
28. Jul 25
zeigt sich naturtrüb mit einem Schleier, der wie ein leichter Nebel überm Glas liegt. Der Geruch? Eine spannende Mischung aus Harz, frischem Apfel und Hefe – fast wie ein Waldspazi…
Mehr anzeigen
Zwickel wie vom Hirsch
BassMoBill
28. Jul 25
Optisch ein Brett. Dieses Zwickel sieht aus wie flüssiger Honig mit einem Schuss Männerschweiß – trüb, mit sexy Hefe-Schlieren, und obendrauf ein Schaumbild, bei dem selbst der str…
Mehr anzeigen
Durstlöscher
derhopfmeister
28. Jul 25
Wunderbar verspieltes Etikett. Goldgelb im Glas. Mit Schlieren. Hellweisser Schaum. Der Geruch ist frisch. Zitrone. Malz. Unreifer Apfel. Im Mund ein erfrischendes Elixier. Süffig.…