1614 lief die untergärige Starkbier Spezialität erstmals in den Steinkrug. Bis heute punktet das älteste Bockbier Münchens mit seinem vollmundigen, malzaromatischen Geschmack. Kräftig wärmend, röstmalzig, süße Bisquitnote, Rumtopf-Aromen, leichte Grapefruit-Bittere. Mit 7,2 % Vol. zählt er zu den stärksten Kreationen aus den Hofbräu Sudkesseln.
Recht dunkel im Glas, Recht wenig Schaum. Geruch nach süßen Früchten und Trockenpflaumen.
Antrunk ist kräftig, schöne Röstaromen und wenig Kohlensäure. Ganz sanft Säure, die die s…
Mehr anzeigen
Maibock
TwoBeers86
27. Aug 25
Aus der Flasche ins Glas. Relativ dunkel mit wenig Schaumkrone und mäßiger Kohlensäure. Den Geruch hätte ich intensiv, malziger erwartet. Geschmacklich hat es eine leicht stärkere …
Mehr anzeigen
Maibock
rotwildbiker13
9. Aug 25
👁️ Kupferfarben und klar mit heller, stabiler und feinporiger Schaumkrone präsentiert sich das Bier im Glas.
👃 Es duftet leicht hopfig und man hat süße Malznoten in der Nase.
👅 …
Mehr anzeigen
Sehr gutes Maibock
Iron Matthias
31. Jul 25
Schöne rostbraune Farbe, in der Nase nach Malz, Karamell und leicht nach roten Früchten, was sich im Mund deutlich fortsetzt. Dabei ein angenehm volles Mundgefühl, aber zugleich no…
Mehr anzeigen
Maibock
r69
27. Jul 25
Kupferfarbener, klarfiltrierter Maibock mit mäßig ausgeprägter Schaumkrone.
Malzig süß, kräftig. Im Nachgang angenehme Herbe.