Der Traditionstrunk „Abt Andreas“ ist eine dunkle Bierspezialität, die bis heute in Gedenken an dieses Ereignis nach einer überlieferten klösterlichen Rezeptur mit altbayrischer Brauhandwerks- kunst gebraut wird. Malzaromatischer vollmundiger, leicht süßlicher Geschmack mit feinen Röstaromen
Schon das Ettiket weckt Interesse.
Recht dunkles Bier mit stabilem Schaum und feinen Restaromen. Der malzige leicht süsse Geschmack gefällt mir
Passt.
kauk0r
10. Jun 25
Etikett mit Abt und viel Geschichtsschreibung. Braun-rötliches Bier mit stabilem Schaum. Geruch altmalzig-würzig. Geschmack ebenfalls deutlich altmalzig, würzig, im Abgang metallis…
Mehr anzeigen
Geht gut
fswbw1
10. Mai 25
Mahagonifarben, Krone durchschnittlich, leichte Röst- und Malzaromen. Geschmacklich dann sehr mild, süffig und rund, nicht so schwer wie viele Dunkle, passt zu jeder Tageszeit!
Eher deftig
Biertester_HK
20. Apr 25
trotzdem mild und sehr chillg für die kleine runde gut geeignet
Dunkler Abt Andreas
buebchen666
2. Apr 25
Aus der Flasche mit dem sehr traditionellen Etikett kommt ein kastanienbraunes Lager mit stabiler Schaumkrone.
Röstig, rostig, malzig im Geruch.
Gut geröstet, etwas wässrig, etwas …