Eine typische Bierspezialität in der nördlichen Oberpfalz. Handwerklich nach alter Tradition eingebraut und offen vergoren. Nach langer Reifezeit wird das untergärige Bier unfiltriert und naturbelassen abgefüllt. Der milde und vollmundige Geschmack und seine kräftige Farbe zeichnen diese Bierspezialität besonders aus.
Das erste Zoigl meinerseits das ich bewusst trinke.
Trübe rotbraun keine Kohlensäure.
Etwas rauchig aber nur etwas dazu schöne malzige röstaromen mit Hefe Noten in Nase und Mundrau…
Mehr anzeigen
Bernsteinfarbener Schluck mit malzigem Charakter
bier_kaiser
5. Aug 25
Im Glas präsentiert sich das Bier in einer klaren, ansprechenden Bernsteinfarbe. Die Schaumkrone ist zunächst feinporig, jedoch nicht besonders stabil – möglicherweise aufgrund ein…
Mehr anzeigen
Gut trinkbar
fswbw1
8. Mai 25
Hellbraun, sehr trüb, Schaum Durchschnitt, Würze und Karamell in der Nase. Süffig und feinbitter, dezenter Abgang.
Genial würzig
WM - gerne unterwegs (die Milch war eine Wette)
21. Apr 25
Prickelnd auf der Zunge, würzig im Abgang, herrlich.
Ein Bier für Macher:innen
biercollection
12. Apr 25
Ein köstliches Bier, nach bayerisch traditioneller Brauart.
Eine Absolute Empfehlung!