Das untergärige Starkbier „Kronator“ wird nur in der Starkbierzeit um den 19. März ausgeschenkt. In dieser Zeit findet auch das traditionelle Starkbierfest in der Kaiserhofbrauerei statt. Dieses Bier, das in handwerklicher Braukunst hergestellt wird und ganze 100 Tage in Ruhe reift ist deshalb etwas ganz Besonderes. Der, durch die hohe Stammwürze, leicht süßliche Geschmack des Kronators passt vorzüglich zu deftigen Gerichten, wie den typisch Fränkischen Blauen Bratwürsten.
Dunkles, kastanienbraunes Bier mit kleiner beiger Schaumkrone. Im Geruch finden sich dunkle Malze, Röstmalze, Schokolade und dunkle Früchte. Röstmalzig-süßer Geschmack, dunkle Fruchtigkeit und etwas Schokolade runden ab. Süßer, malziger Abgang.
Geruch unauffällig
Antrunk sehr süß, ansonsten unauffällig
Aaah!
WM - gerne unterwegs (die Milch war eine Wette)
27. Sep 25
Die Lucas-Cranach-Stadt Kronach hat viel zu bieten, Festungsanlage Rosenberg, wunderbare Altstadt, JVA… und man bekommt hier die besonders leckeren Biere der Brauerei Kaiserhöfer. …
Mehr anzeigen
Kronator
joeschramek
12. Jul 25
Ein dunkler Doppelbock wie im Bilderbuch. Gut ausbalanciert, nicht zu süß, nicht zu herb im Abgang. Malzig, Karamellnoten. Schmeckt auch im Sommer.
Kronator
Reisebier
27. Okt 24
Röstmalz, Karamell, gefährlich süffig,
Vielschichtig und vollmundig
Stefan Hentschel
28. Feb 24
Die Schaumkrone hat eine tolle leicht beige Farbe, sie hält allerdings nur kurz. Geschmacklich zeichnen dieses Bier Röst- und Malzaromen sowie Aromen von Schokolade und Früchten. D…