Bierbeschreibung
Die Flasche hat eine Oberfläche mit Tafeleffekt, auf der das Herstellungsjahr und die relative Anzahl angegeben sind (es wurden etwa 500 Flaschen hergestellt). Sie hat einen Alkoholgehalt von 5,5% Vol. Die Farbe ist rötlich bis braun, klar, wenn sie nicht vom Boden der Hefen begleitet wird, feiner weißer, zu Rosa neigender Schaum. Die olfaktorische Intensität ist mit fruchtigen und weinigen Referenzen bemerkbar: grüner Apfel, Pflaume, Weinessig, wilde und reife Kirsche. Am Gaumen ist er bittersüß, aber gleichzeitig herb, zitronig mit einem schlanken Körper. Einige Düfte erinnern vielleicht an das alte flämische Rot (ein gegenwärtiger Säuregehalt, aber viel weniger ausgeprägt), bittersüßer und weniger bitterer Geschmack. Eine leichte kontrollierte Oxidation wird durchgeführt, um ihn "marsatierter" zu machen, Früchte im Aufguss werden nicht verwendet, aber der Hibiskus (karkade ') hinterlässt ausgezeichnete Düfte, die vom sauren zum fruchtigen Geschmack übergehen. Ein Bier, das sicherlich weinig und leicht ist, in das man sich leicht verlieben kann, das besondere Aromen und eine angenehme Delikatesse bietet. Wie Sie aus der Beschreibung, aber vor allem in der Verkostungsphase erkennen können, ist es ein Produkt, das die Grenze zwischen Bier und Wein überschreitet. Die Karbonisierung verstärkt diese Eigenschaften und macht dieses Bier trotz seiner schwierigen Komplexität absolut angenehm, frisch und trinkbar.
Aktuell keine Rezensionen verfügbar.