Stift Engelszell - Klosterbräu 1293er
Brauerei Stift Engelszell (Engelhartszell an der Donau)
3,4
Produktbild von Stift Engelszell - Klosterbräu 1293er
3,4

Stift Engelszell - Klosterbräu 1293er

Brauerei Stift Engelszell (Engelhartszell an der Donau)
3,4
4,9%
Alkohol
11.8° P
Stammwürze
20
IBU
Zwickel/Kellerbier
Bierstil
Untergärig
Gärungsart
833
Bewertungen
927
Cheers
151
Rezensionen

Bierbeschreibung

Mit dem naturtrüben Hellen erinnert die Brauerei im Stift Engelszell an das Gründungsjahr des Klosters. Das goldfarbene Kellerbier ist unfiltriert. Mühlviertler Hopfen gibt ihm eine feine Hopfenblume und eine leichte Herbe. Der Trinkfluss ist fantastisch.

Community

833 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,36
Geruch (30%)
3,33
Label
3,32
Geschmack (60%)
3,43
Gesamt
3,4

Rezensionen

151 Rezensionen
Alle
Grandios
WM - gerne unterwegs (die Milch war eine Wette)
Schön, dass es weitergeht, denn die Biere sind aussergewöhnlich gut!
Es wird ja doch noch gebraut
sebastian_skoda
Naturtrübes Helles aus der Engelszeller Brauerei, ehemals eine Trappistenbrauerei. Durch den Abgang der Mönche darf das Wort Trappist tatsächlich nicht mehr verwendet werden, den B…
Titel
neipa_nieeinpilsablehnen
Unfiltriertes goldfarbenes Helles mit vergänglicher feinporiger Krone steht es im Glas. Hierbei verlassen das Bierglas ausgeprägte Getreidearomen mit überreifer Mandarine, Zitrus, …
Unreif
Blubman
Trübes Gold mit porigem Schaum. Die Nase ist säuerlich und getreidig. Säuerlich malzig auch im Antrunk, etwas gelbe Früchte, relativ herb und trocken. Zum Abgang kommt leider eine…
🇦🇹
Tamas
Leicht und wässrig.