Pils German Style
Bierstil
Bierbeschreibung
Unser neues deutsches Pils der neuen Welle hat seinen Namen von einem musikalischen und kulturellen Trend, der in den 1970er Jahren in Deutschland stattfand. Der Name Krautrock bezieht sich auf deutsche Bands, die die klanglichen Möglichkeiten von Artrock und Progressive Rock erweiterten. In dieser Bewegung kombinierten Künstler Elemente verschiedener Genres wie Psychedelic Rock, avantgardistische Formen der elektronischen Musik, Funkrhythmen, Jazzimprovisation und Ethnizität. Durch die Verwendung früher Synthesizer und das Kombinieren scheinbar nicht zusammenhängender Tonbänder schufen Bands wie Faust, Can und Neu einen dröhnenden, pulsierenden Sound, der mehr der Avantgarde als dem Rock'n'Roll verpflichtet war. Sie lehnten die Konventionen der Rockmusik weitgehend ab und griffen stattdessen auf "ernsthafte elektronische Kompositionen" zurück. Unser New Wave Krautrock Pils wird mit den folgenden New Wave-Sorten deutscher Hopfen gehopft: Hallertau Blanc, Huell Melon, Mandarina Bavaria. Für die Bitterkeit und das Hopfen während der Gärung verwendeten wir den ausgezeichneten deutschen Perle-Hopfen. Das Bier ist trocken und knackig und durch die verwendeten Hopfen nimmt es das deutsche Pils in eine leicht andere Dimension. Hopfen: Perle, Hallertau Blanc, Huell Melon, Mandarina Bavaria
Hopfen
Perle Aromahopfen, Hallertau Blanc Aromahopfen, Huell Melon Aromahopfen, Mandarina Bavaria Aromahopfen, Magnum Bitterhopfen
• Krautrock, 4,7%
Horst Voll
German Pils, blond, unfiltriert, schöne Blume, frisches herbes Bier, schönes Hopfenaroma, sehr süffig, fein gemacht.