Ab circa 1890 sind in Krombach die ersten Brauversuche dokumentiert, ein Pilsener Bier herzustellen. Es dauerte ein paar Jahre bis man den neuartigen Brauprozess unter Zuhilfenahme anderer Hopfenarten und anderer Gärverfahren in den Griff bekam. Bald aber schon waren diese Bemühungen von Erfolg gekrönt, denn schnell fand die neu kreierte Geschmacksrichtung Beifall beim Publikum. Stolz vermerkte die Siegener Zeitung in einer Neun-Zeilen-Meldung am 28. Oktober 1901, dass das „Krombacher Pilsener Bier infolge seiner Güte immer mehr Liebhaber” bekomme.
Immer mal wieder getrunken und tatsächlich bisher ohne Rezi gelassen. Dann wollen wir es mal nachholen.
Aber was soll man bei einem Industriepils mit Extrakteinsatz groß schreiben…
Mehr anzeigen
Krombacher Pils
SF49
11. Sep 25
Ein typisch klassisches Pils wie man es von den großen Brauereien kennt.
Solide und gut.
Ein gutes Pils
Hopfen_Malz1516
10. Sep 25
Frisch, spritzig, angenehm und gut trinkbar
Pils
Hobbybiertaster
27. Aug 25
Das Krombacher Pils ist goldgelb mit relativ stabiler weißer Schaumkrone. Geruchlich ist es etwas getreidig und leicht hopfig. Geschmacklich ist das Bier angenehm herb, würzig, get…