Optisch ansprechend mit einem satten, opalisierenden Rotgold und einer stabilen, feincremigen Schaumkrone. Im Geruch zeigen sich frische Fruchttöne nach Apfel und Zitrone, die von dezenten Honignoten hinterlegt werden. Die leicht herbe Hopfennote ummantelt die dezenten Malzaromen sehr geschickt, der schlanke Körper und die fein eingebundene Bittere sorgen für einen harmonischen Abgang.
Genuss-Empfehlung: Zu leichten Sommerspeisen, süß-sauren Gerichten oder zu Fruchtsorbets.
Farbe trüb mittelhell. Geruch lasch.
Geschmack lasch und seltsamer Beigeschmack.
Haut mich jetzt nicht um. Da gibt's deutlich bessere alkoholfreie Weizen.
Enttäuschend
tobsnet
12. Apr 25
Das Bier präsentiert sich in einem trüben, gold-orangefarbenen Ton mit feinporiger, weißer Schaumkrone. In der Nase zeigt sich zwar eine hefig-fruchtige Note, wird jedoch von einem…
Mehr anzeigen
Ganz gut, leider süßlich und bisserl lack
Schlumpfhunter
25. Feb 25
Schaum nix, gleich weg.
Nase: hm anfangs bisschen unangenehm, erdig und süßlich nach dunklen Früchten so Richtung Trockenpflaume
Geschmack: hm Feinperlig, bisschen lack. Auf der Z…