Das naturtrübe, bernsteinhelle Mönchshof „Zwickl“ mit ausgeprägt weichem Malzkörper, leichter Fruchtigkeit am Gaumen und dezenter Spritzigkeit ist kalt vergoren und bei bis zu 1°Celsius kalt gelagert.
Es folgt der bayerischen Zwickl-Tradition und wird unfiltriert direkt aus dem Lagerkeller genossen.
Die Biere aus dem Hause Mönchshof sind immer sehr gut. So auch dieses Zwickl.
Hekl, trüb, schöner stabiler Schaum und in der Nase malzig-blumig. Im Mund aufgrund der feinen Rezenz …
Gut gelungen, sehr sehr süffig, in der Mitte kurz flach am Gaumen, eigentlich typisch für viele alkoholfreie, allerdings beim Zwickl nicht so ausgeprägt. Sehr interessant, muss ic…
Mehr anzeigen
Das Zwickl der Mönche
olli24
7. Feb 25
Für mich eines der schönsten Etiketten auf einer Bierflasche. Und der Inhalt ist ebenfalls richtig klasse. Bernsteinfarben, naturtrüb, cremige und lang anhaltende Schaumkrone. Herr…
Mehr anzeigen
Zwickel ist mein Bier
petermatt
5. Feb 25
Ok..ich gebe es zu: ich bin parteiisch. Wenn Zwickel drauf steht, bin ich voreingenommen positiv. Und Mönchshof- Biere sind schon besonders. Auch dieses hier ist rund in allen Bela…