Bierbeschreibung
Franken, Amerika und der Hopfen. Die Brauereien Kundmüller aus Weiher und Fat Head’s aus Ohio haben bereits mit ihrem gemeinsamen Imperial IPA gezeigt, dass das gut zusammen passt.
Jetzt folgt das Hopferla, ein West Coast Style India Pale Ale mit den sieben Hopfensorten Simcoe, Warrior, Centennial, Mosaic, Equinox, Citra und Chinook sowie klassischen und Karamell-Malzen. Fruchtig, harzig, hopfig.
Rezensionen
51 Rezensionen
Alle Nun bei mir im Glas: ein Weiherer x Fad Heads Hopferla- ein American IPa mit 7,5 Prozent Alkoholgehalt. Dies ist mein erstes Bier mit einem IBU von über 100- hier nämlich 118- ich …
Mehr anzeigen
Hopferla
beertommyofficial
Für mich viel zu bitter und zu malzig
Ich hoffe es gibt Freunde/Kenner die diese Art "Bier" mögen.
Schaumkrone hält sich sehr gut und bleibt auch relativ lange stabil. Farblich dunkel Orange und trüb. Geruchlich schön süsslich fruchtig mit etwas Aprikose. Geschmacklich im Antrun…
Mehr anzeigen
Fat Heads haut rein
biergott69
Üppige aber instabile Schaumkrone. Trübes Bernstein. Unglaublicher Hopfenhammer . Zitrusfrüchte, bittere Grapefruit. Eine leichte Säure. Wahnsinn dieser Nachhall an Hopfen der einf…
Mehr anzeigen