100 Prozent Bio-Hopfen und 100 Prozent Bio-Malz aus Franken sind der Grundstock für diese ganz spezielle, feintrübe Bierspezialität. Der herbe Pils-Charakter ist auch hier deutlich zu erkennen, doch treten die zitrus-artigen Noten eher in der Hintergrund. Hervor stechen natürliche Kräuteraromen, die dem Bier seine ganz besondere Note verleihen.
Unfiltriertes Pils. Geruch eindeutig Pils. Geschmack zu hefelastig
Weiherer Kellerpils
Beertaster Roland
10. Sep 25
Golden naturtrüb im Glas mit anfangs schöner Schaumkrone. Kaum Geruch in der Nase. Bitter herb im Geschmack.
Keller Pils
nordlicht
30. Aug 25
Strohgelb trübe mit einer stabilen feinporigen Schaumkrone im Glas..
In der Nase etwas undefinierbar.
Im Antrunk vollmundig würzig, krautiig, grasig.
Schöne Hopfennote die eine fe…
Mehr anzeigen
Passt
stein83
5. Jul 25
leicht krautige Noten, leicht hefig und schön süffig. gefällt mir ganz gut, nur der Geruch ist etwas befremdlich... irgendwie in die Richtung Spüllappen.
Perfektes Alltagsbier
Tonic
20. Mai 25
Das Keller-Pils schimmert in fahlem strohgelb und mit einer undurchdringlichen Trübung. Der feinpirige Schaum ist von weißer Farbe und hält sich eine gute Weile.
Der Antrunk ist ü…