Gebraut mit der Kraft der Sonne, golden im Glas. So zeigt sich das Weiherer Lager. Im Geruch dominieren getreidige Malznoten, die sich auch im ersten Schluck fortsetzen. Dazu gesellt sich recht bald frischer Hopfen, der das Bier zu einem ausgewogenen Lager macht. Es klingt leicht herb, mit anhaltender Bittere, aber nicht zu vernachlässigenden Malznoten aus. Das Bier, das zu jedem Genießer passt.
Malzig, Getreidearomen. Leichter Körper und milde Bittere.
Leichtes Hopfiges
saufenderAtze
16. Okt 25
Goldenes Getränk. Schaum sehr grobporig und eigentlich direkt verflogen.
Geruch leicht hopfiger Gerich, ansonsten recht mild.
Geschmack leicht nach Alufass, mild aber auch frisch…
Mehr anzeigen
Zu dezent
cervesiars
5. Okt 25
Hier ist die Brauerei Kundmüller einmal zu zurückhaltend vorgegangen.
Sowohl geruchlich und geschmacklich kommt es etwas süßmalzig und mit leicht krautigem Hopfen daher. Dazwische…
Mehr anzeigen
Standard
meleranz
1. Okt 25
Klassisches Helles, ohne Besonderheiten. Gut, aber nix Besonderes
Helles- sehr gut
Brauheis
23. Sep 25
Goldene Farbe , verhaltene Schaumbildung
Im Geruch dominiert eine durchwegs positive Malznote. Etwas an Mandeln erinnernd. Der Antrunk ist etwas zu spritzig. Selbst eingeschenk…