Der Weiherer Weizenbock kommt in leuchtendem Bernstein mit einer schönen Trübung ins Glas. Sofort fallen die Noten von reifer Orange, Banane und Karamell auf. Im Antrunk umschmeichelt die feine Kohlensäure den Gaumen; der Eindruck aus der Nase wird fortgesetzt. Malz und Hopfen führen zu einem süß-erfrischenden Spiel der Aromen: Karamell und Zitrone, reife Pflaume und Grapefruit. Die Bock-Stärke tut den Rest und lässt die Bierspezialität wärmend und langanhaltend ausklingen.
Schin beim einschütten ins Glas riecht man den bananigen Geruch. Frisch. Geschmacklich ok. Schaumkrone ist auch ok. Schöne Farbe
Bock auf Bock?
dein_bierbuddy
20. Sep 25
Weiherer Weizenbock
Brauerei Kundmüller
6,8%
Es wird kälter draußen, das macht Bock auf Bock, in diesem Fall ein Weizenbock
Aussehen:
Bernstein - orange, gute Schaumkrone mit no…
Mehr anzeigen
Gefääääährlich
henkel
12. Sep 25
Orange-Bernsteinfarben, satt trüb, wenig Schaum. Karamell und Beeren in der Nase. Beeren dominieren im Antrunk, der Karamell im Abgang. Körper (für‘n Bock) recht sportlich, aber ni…
Mehr anzeigen
Weizenbock
Der kleine Otti
23. Jun 25
Betnsteinfarbig mit schöner Blume. Sehr fruchtiger Geruch und mild im Geschmack.
Frisch u hopfig
relaxe-max
7. Mai 25
Rund und intensiver Geschmack. Kein klassischer Weizenbock mit Fruchtigkeit, Süße und bananigem Geschmack, sondern eher in Richtung IPA gehend. Also eine Art IPA-Weizenbock. Aber w…