Bierbeschreibung
Was macht ein Pilsner italienisch? Wie sein älterer Bruder im Norden Deutschlands besitzt es Kräuternoten, ein trockenes Finish und anhaltende Bitterkeit. Italienische Brauer verliehen ihm ihre eigene duftende Note, indem sie mit edlen Hopfensorten kaltgehopft wurden und ihm so einen stärkeren Kräutercharakter und den Duft von frisch geschnittenem Gras verliehen. Um dem Ganzen unsere eigene Note zu verleihen, haben unsere Brauer in Peking diese Lager ausschließlich mit Saphir kaltgehopft und ihm so eine frische Zitronennote verliehen. Also, ist es nun deutsch, italienisch oder chinesisch?
Aktuell keine Rezensionen verfügbar.