Die Gischt schlägt ins Gesicht, der tosende Wind zerzaust die Haare, die Arbeit an Bord ist hart und kräftezehrend. Seemänner nutzten den Landgang, um dem Meer wenigstens für kurze Zeit zu entkommen. Hamburgs Biertradition ist eng mit der Hanse verbunden. Schon vor 500 Jahren wurde Bier aus Hamburg exportiert. Zu Ehren der Seeleute, die ganz eng mit der Hansestadt Hamburg verbunden sind, kreiert Landgang sein Pilsner. Ein ehrliches und ausgewogenes Pils. Feine geröstete Malzaromen und eine sanfte Bittere. Dieses Pils wird als Erinnerung an diesen wichtigen Teil der Hamburger Geschichte gebraut.
optisch ein ganz klassisches Pils
wenig Schaum
dezent hopfige Duftnote
Im Andrunk leicht hopfig herb was sich im Nachgeschmack noch etwas steigert
Fazit: Sehr solide
Landgang Brauerei - Pilsner
Sester Kölsch
7. Okt 25
Etikett mit skizziertem Matrosen auf hellgrünem Hintergrund. Rückseitig Infos zum Bier, stylisch und modern. Bier ist hellgolden und ich meine minimals trüb. Der Schaum ist beständ…
Mehr anzeigen
Ein nordisches Original Pils
Christopher90
8. Aug 25
ein feines goldenes herbes mit einer feinen Schaumkrone die lange anhält versehenes Pilsener Bier. mit einer feinen abgerundeten aromatischen geruchsnote. ein nordisches Original
Hopfen mit Ansage
Ms. Jackson
5. Aug 25
Im Glas strahlt ein sattes Sonnengelb, leicht trüb, der Schaum zeigt sich kurz und verabschiedet sich schneller als ein Sonntagsspaziergang im Regen. Optisch kein Theater, eher kla…
Mehr anzeigen
Wenn die Nordsee ins Glas steigt
BassMoBill
5. Aug 25
Hellorangener Sonnenuntergang im Glas, leicht trüb – wie ein Sommertag an der Küste, an dem die Luft salzig riecht und der Wind dir durchs Haar fährt. Schaum? Fehlanzeige – hier gi…