Untergäriges, bernsteinfarbenes Festbier. Kräftig malzaromatisch, angenehm zimtartig im Geschmack wird dieses Bier außerdem durch eine dezente Bittere charakterisiert. Mit einer ausgewählten Mischung von Malz aus Gersten unserer Erzeugergemeinschaft und zusätzlichen Spezialmalzen brauen wir dieses Bier ein.
Das Bier wird ausschließlich zur Kirchweihzeit – „Frankens schönster Zeit“ – eingebraut. Es ist von Mitte Juli bis Ende Oktober erhältlich.
sehr süffig, röstaromen, malzig, süß. macht Bock auf die Kirchweih.
Landwehr-Bräu, Kirchweihbier
Heffernan
7. Jan 25
Farbe: sehr dunkles goldgelb bis helles Bernstein und klar
Schaum: mittelporig, mittelstark ausgeprägt und mittellang haltend
Geruch: malzig, leicht getreidig, minimal röstig
Gesc…
Mehr anzeigen
Gut
zackkebron
4. Jan 24
0,5 Liter NRW-Glas-Mehrwegflasche mit 5,4 % Alkohol (MHD 23.01.2024). Etikett ganz OK, hoher Wiedererkennungswert. Farbe heller bernstein (Bierfächer: Farbe Wiener Lager), minimal …
Mehr anzeigen
Landwehr Kirchweihbier
Styxx
25. Dez 23
Im Glas von dunklem Bernstein entwickelt sich eine schöne, feinporige und standhafte Blume. Das Bier riecht nach Malz. Der Antrunk ist zunächst mild, aber dann kommt eine kräutrige…
Mehr anzeigen
🇩🇪
berch
2. Okt 23
👁 bernsteinfarben; feinporiger, beständiger Schaum
👃🏻 malzintensiv
👄 Malzintensiv geht es auch geschmacklich weiter. Dabei kommt eine merkliche Süße hervor, die etwas in Rich…