In über 2100 m Höhe liegt die Stadt Numara Eliya auf einem Plateau der Pedro Mountains in Sri Lanka. Hier wurde in der Kolonialzeit (ca. 1860) The Caylon Brewery Ltd. von schottischen Tee-Pflanzern gegründet. Offenbar reichte der Tee nicht um den Durst zu löschen.
Aushängeschild der Brauerei auf Sri Lanka ist ihr Lion Stout, ein geradezu internationales Bier, denn das Malz kommt aus Dänemark und Tschechien, der Hopfen aus Slowenien und die Hefe aus Grossbritannien. Einzig das Wasser kommt aus einer eingenen Quelle im Gebirge vor Ort.
Die Gärung erfolgt in offenen Holzbehältern, nach dem Abfüllen geht die Reifung in Flaschen weiter. Das Ergebnis hat sogar den Bier-Guru Michael Jackson zu Lobeshymnen hingerissen. Aroma und Geschmack, die an Pflaumen, Mokka und Bitterschokolade erinnern, haben ihn dazu bewegt, dieses Stout zum schmackhaftesten Stout in den Tropen zu erklären. Mit Begeisterung hat er diesen starken Stout (alc. 8 % vol) vor Ort in der Caylon Brewery verkostet.
Idealerweise wird dieser Stout bei 13°C getrunken.
Tiefschwarzes und blickdichtes Stout. Kräftige Röstmalzaromen, dominante Zartbitterschokolade und Espresso, Noten von gedörrten Pflaumen. Intensiv und vollmundig. Ein sehr potentes…
Mehr anzeigen
Stout
denid1986
27. Jun 25
Schwarz mit cremiger dunkler kurzlebriger Schaumkrone.. Recht stark.. Mokka gemischt mit Bitterschokolade.. Interessant!
Malzig
Bombus
27. Jun 25
Malzig, schokoladig und süß. Eher etwas für den sanfteren Gaumen.
Schwarzer Monsun
hauckke
15. Mai 25
Die Lion Brewery Ceylon PLC, besser bekannt als Lion Brewer*, ist ein echtes Urgestein der südasiatischen Braukunst. Gegründet im Jahr 1881 in den kühlen Höhenlagen von Nuwara Eliy…