Jedes Jahr laden wir Brauereien zu uns ein, um gemeinsam mit ihnen unseren Freundschafts-Sud zu brauen. Dabei bleibt die Rezeptur immer gleich – nur die Hopfensorten ändern sich. Dadurch riecht und schmeckt das beliebte Double-IPA jedes Jahr anders und lässt die Beer Community schon Wochen vorher darauf hinfiebern.
Für die neunte Auflage des Hopfenreiters hatten wir wieder fünf Brauereien bei uns zu Gast, die spannende Hopfensorten beigesteuert haben. Mit dabei sind:
Vista von Moersleutel (Niederlande), Strata von To Øl (Dänemark), Idaho7 von Wicklow Wolf (Irland), Polaris von Buddelship (Deutschland, Hamburg), Mosaic von Fuerst Wiacek (Deutschland, Berlin), Alora von Maisel & Friends.
Ich bin ein Fan der Hopfenreiter-Serie von Maisel & Friends und wurde bisher nicht enttäuscht.
Bei der #9 aus 2024 haben To Øl, Wicklow Wolf, Buddelship, Fuerst Wiacek und Moersleu…
Mehr anzeigen
Tag 12 - Maisels Hopfenreiter
Pan the Warlord
29. Jun 25
Bernstein und leicht trüb, Schaum eher schwach auf der Brust.
Geruch ist intensiv aber nicht das typische IPA sondern wirklich intensiv, süsslich. Ein bisschen Kräutergarten.
An…
Mehr anzeigen
Hopfenreiter
Grobfang
3. Jun 25
Schönes, intensives Double IPA mit kräftigem Körper und deftiger Hopfennote. Fruchtig, stark und verdammt lecker.
Hopfenreiter #9
nordlicht
25. Mai 25
Satt dunkel orange mit einer stabilen mittelporigen Schaumkrone im Glas.
In der Nase exotische Früchte.
Im Antrunk Ananas und Grapefruit, leicht malzig.
Ab dem Mittelteil kommt ne …
Mehr anzeigen
fruchtig hopfig
bier_kaiser
24. Mai 25
Das Hopfenreiter ist ein fruchtiges und hopfiges Bier, das sehr süffig und angenehm zu trinken ist. Es überzeugt mit einem ausgewogenen Geschmack von Früchten und einer schönen Hop…