Jedes Jahr laden wir Brauereien zu uns ein, um gemeinsam mit ihnen unseren Freundschafts-Sud zu brauen. Dabei bleibt die Rezeptur immer gleich – nur die Hopfensorten ändern sich. Dadurch riecht und schmeckt das beliebte Double-IPA jedes Jahr anders und lässt die Beer Community schon Wochen vorher darauf hinfiebern.
Für die neunte Auflage des Hopfenreiters hatten wir wieder fünf Brauereien bei uns zu Gast, die spannende Hopfensorten beigesteuert haben. Mit dabei sind:
Vista von Moersleutel (Niederlande), Strata von To Øl (Dänemark), Idaho7 von Wicklow Wolf (Irland), Polaris von Buddelship (Deutschland, Hamburg), Mosaic von Fuerst Wiacek (Deutschland, Berlin), Alora von Maisel & Friends.
….kollaborieren bei diesem DIPA.
Maisel, Moersleutel, To Øl, Wicklow Wolf, Buddelship und Fuerst Wiacek.
Ich denke erst einmal an die vielen Köche, andererseits sind das alles reno…
Mehr anzeigen
Mild…
marcothies875
22. Feb 25
Mildes DIPA… gerade wenn msn die Stärke bedenkt
Gut
Superchecker1
3. Feb 25
Etwas zu stark
Hopfen hopfen Reiter...🤦🏼
sbeiderman
19. Jan 25
... oh, wie platt... Flachwitz
Das Bier ist besser, auf alle Fälle.
Bernstein gefärbt, opale getrübt und eine tolle, annähernd feinporige Krone mit hoher Stabilität.
Diese bleibt …
Mehr anzeigen
Und sein Freund
biergott69
19. Jan 25
Üppige stabile Schaumkrone. Goldgelb helles Bernstein.
Ich ging in den Keller und sah,
eine Kiste Hopfenreiter9 stand da !
Heute steht Sie nicht mehr dort,
Ich soff Sie einfac…