Das Aiblinger Schwarzbier wird heute noch im traditionellen Dreimaischverfahren aus ausgesuchtem dunklen Malz gebraut und hebt sich durch das typisch feinwürzige Malzaroma und den weich abgerundeten Geschmack von jedem anderen Dunklen ab. Die ausgewogene Bittere aus dem Hallertauer Aromahopfen verleiht diesem Schwarzbier seinen vollmundigen und doch nicht süßen Geschmack.
Der Aiblinger Schwarzbier wird seit Jahren mit DLG-Gold prämiert.
Das Aiblinger Schwarzbier ist glänzend mahagonifarben - dunkel und von glanzfeinem Aussehen. Es hat eine stabile, feinporige Schaumbildung. Geschmacklich sind die Röstnoten deutlich zu schmecken. Es ist weich moussierend mit vollem, abgerundeten Körper. Der Abgang ist kräftig mit komplexen Röstnoten.
Das ist mal ein levkeres Bier. Cremig im Mund und langanhaltende Aromen. Roestaromen, Schoko und Bourbonfass. Richtig toll. Optik: Dunkel im Glas. Leider der Schaum etwas schnell w…
Mehr anzeigen
Schwarzbier
ollerisch
6. Feb 25
Gutes Bier
Birra scura
GioMas
2. Jan 25
Colore mogano stupendo, note arrostite, sapore pieno e rotondo
Schöne Farbe
sebastian_skoda
6. Aug 24
Das Schwarzbier der Bayrischen Privatbrauerei Maxlrain fällt gleich mit seiner schönen Farbe im Glas auf. Fast strahlend rötlich im Glas steht es da, der Schaum ist etwa 2 Finger b…
Mehr anzeigen
Kaffee trifft Lakritze
BeerTastingTim
17. Jul 24
Das Maxlrainer Schwarzbier hat eine dunkle kaffeebraune Farbe mit einer fein- bis mittelporigen Schaumkrone. Es duftet angenehm nach Röstmalzen sowie Kaffee, Lakritz und etwas Kara…