Als Allgäuer Sonntagsbier ist das Weiss-Gold Mittelpunkt und bekannteste Marke in der Meckatzer Welt. Doch auch die anderen Bierspezialitäten überzeugen durch vollen Geschmack und kompromisslose Meckatzer-Qualität. So blickt die Brauerei nicht zuletzt auf eine langjährige Tradition beim bayerischsten aller Biere zurück: dem Weizenbier. Bereits 1925 kam das helle Meckatzer Weizen auf den Markt, 1985 beziehungsweise 1993 folgten das bernsteinfarbene Urweizen sowie das Leichte Weizen.
... wenig Banane. Typisches Meckatzer-Etikett. Trübes Gerstengold. Guter Schaum, bleibt als steife Blume. In der Nase zurückhaltend fruchtig. Auf der Zunge erfreulich wenig Banane,…
Mehr anzeigen
Gut gemacht
S1893
13. Apr 25
Beginnt für manche vielleicht zu fad und süffig,
im Abgang alles da, was ein gutes Hefeweizen ausmacht.
Ich finde es gelungen und empfehle es weiter.
Gut trinkbar
PeWe BV Kessler
12. Apr 25
Das Meckatzer Hefeweizen aus dem Allgäu kommt als recht ausgewogenes Weizen daher. Genau die richtige Mischng aus Hefe und Fruchtigkeit. Super um an einem Sommerabend den Feieraben…
Mehr anzeigen
Sehr gutes Weizen
Bad Santa
8. Feb 25
Leicht bananiger Geschmack, schöne Farbe und Krone
Hefeweizen
Guzzisto
20. Jan 25
Goldgelb, hefetrüb, mit ordentlicher Blume, in ber Nase Banane, Nelke und Hefe. So auch im Geschmack, zunächst fruchtig, dann eher Nelke.