Das Tischbier ist im Allgemeinen als das berühmte Oktoberfestbier bekannt. Der ursprüngliche Stammwürzegehalt beträgt 13% - 14%, was einen Alkoholgehalt von etwa 5,5% bedeutet. Tischbier liegt daher im oberen Bereich der Vollbiere. Diese Biersorte wird besonders in Bayern sehr geschätzt. Auch im Norden wächst der Kreis der Liebhaber dieses mild gehopften Bieres.
Das Bier kommt mit einer goldgelben und naturtrüben Farbe in das Glas. Der weiße Schaum ist feinporig und stabil. Der Geruch bringt feine Malzaromen mit etwas Banane in die Nase. I…
Mehr anzeigen
Tafelbier
Der kleine Otti
28. Dez 24
Naturtrüb mit feinperliger Blume. Milder Geruch und lieblicher Geschmack.
Tafelbier
Keek
29. Okt 23
Malzig-süß und süffig.
Rotbrauner Schlummertrunk
andrasfcg
19. Aug 21
Das darf man gar nicht so richtig kalt trinken. Schmeckt leichtgekühlt besser. Fruchtige Note, fast orangekirschig. Und das leicht Trübe sieht auch super aus
Nicht gut
raffaellauser
9. Aug 20
Vielen lieben Dank an Werner für das Eutiner Tafelbier vom Brauhaus Eutin. Von diesem Brauhaus aus Schleswig-Holstein habe ich noch nie gehört und tatsächlich gibt es dieses erst s…