Dieses Bier wird mit 100% Münchner Malz hergestellt. Was ist Münchner Malz? Im Gegensatz zu anderen aromatischen Malzen wie Karamell-, Schokoladen- und Röstmalzen werden Münchner Malze schonend bei vielleicht 60°C bis 70°C gedarrt, bis der Feuchtigkeitsgehalt auf 10% bis 20% gesunken ist, um einen Großteil ihrer stärkereduzierenden diastatischen Enzyme zu bewahren. Jegliche verbleibende Feuchtigkeit wird dann während eines schnellen abschließenden Trocknungsvorgangs bei etwa 110°C schnell abgetrieben. Dies initiiert die melanoidinproduzierende Maillard-Reaktion. Melanoide verleihen dem Bier malzig-süße Aromen und eine tiefe Farbe. Nussig, geröstet, tief. Die Beibehaltung enzymatischer Kraft ist wichtig, da dies ermöglicht, dass Münchner Malz als Basismalz verwendet werden kann, um Bieren tiefe Malzaromen zu verleihen. Wir haben Münchner Malze von 5 verschiedenen Mälzereien verwendet. Das Bier wird dreifach eingemaischt. Prost!
In der Nase Apfel, im Geschmack Toffee und Karamell.
.
dain
9. Dez 24
Pechschwarz mit kleinem Rotstich. Feinporiger, aber wenig ausgeprägter Schaum. Die Nase hier leider wenig ausgeprägt, Röstmalz, Karamell, etwas rote Beeren im Hintergrund. Dickflüs…
Mehr anzeigen
Munich Wine
Grobfang
7. Dez 24
Herrlich malzig und vielfältig auf Röstaromenseite. Dazu ein dicker, cremiger Körper, der die Aromen perfekt transportiert. Jede Menge Karamell ohne aber zu süß zu sein. Echt lecke…