Bierbeschreibung
Vom Planen bis zum Ausschenken haben wir dieses Bier wahrheitsgemäß und nach traditionellen Maßstäben gebraut, und haben uns überall, wo es möglich war, an traditionelle Methoden gehalten. Wir haben halbfreizeitige rote-Bine Saazer Hopfen aus der Region ehemals bekannt als Böhmen bezogen, Wasser verwendet, das durch Umkehrosmose erweicht wurde, und sogar traditionelle tschechische Zapfhähne bestellt, um das Ganze abzurunden.
Stilistisch entspricht das Bier dem tschechischen Äquivalent eines dunklen Lagers, das sich von einem Münchner Dunkel bis zu einem Schwarzbier erstreckt, aber typischerweise mit einem größeren Malzreichtum und Hopfencharakter (Aroma, Geschmack und/oder Bitterkeit).
Malz: Kontinentales Pilsner, Caramunich II, Carafa Special II⠀
Hopfen: Saaz (halbfreizeitige rote-Bine)⠀
Hefe: @escarpmentlabs Isar Lager⠀
Wasser: RO 50:50⠀
Regen: Das macht die Parade.
Aktuell keine Rezensionen verfügbar.