Bierbeschreibung
Es gab eine Zeit im großen Spiel der IPA-Geopolitik, in der die IPAs der Westküste als einsame Supermacht regierten. Sie nutzten ihre Bitterkeit, um ihre Hopfenpower in alle Ecken der Craft-Trinkwelt zu tragen. Aber Supermächte können verblassen und in ihrer Vorherrschaft träge werden.
Direkt vor den Augen der Westküste nutzten die Emporkömmlinge der Hazy IPAs ihren technischen und ideologischen Fortschritt, um aufzusteigen und eine bipolare Welt zu schaffen, die das IPA der Westküste auf einen ungewohnten, zweitrangigen Platz verwies.
Und während viele Laienbeobachter darüber debattieren, ob der bipolare kalte Krieg weitergehen wird oder ob entweder die Hazy- oder die Westküsten-IPA wieder die Kontrolle über das vorherrschende Imperium übernehmen können, sehen scharfsinnige Beobachter eine zusätzliche wachsende Bedrohung für die sich duellierenden IPA-Mächte.
Das Cold IPA ist noch jung, aber es stellt die bestehende IPA-Ordnung und -Institutionen auf den Kopf, indem es mit Lagerhefe gebraut wird. Das Cold IPA leiht sich die Knusprigkeit der alten Lagerbierphilosophie, einen Hauch von Bitterkeit aus der Welt der Westküste und die massiven Techniken der trockenen Hopfung von den Hazies und macht einen Vorstoß für ein multipolares IPA-System.
Bräugier ist der mit Abstand erfahrenste Cold IPA-Brauer Deutschlands. Inspiriert von aktuellen Ereignissen in der realen Welt und der IPA-Welt, ist Multipolar unser neuestes Cold IPA mit einer kräftigen Dosis Motueka, El Dorado, Simcoe und Mosaic auf dem für den Stil typischen leichten Lagerkörper. Wir glauben nicht, dass Sie sich für eine Seite entscheiden müssen, wenn Sie alle drei Stile genießen können.
Hopfen
Motueka Aromahopfen, El Dorado Aromahopfen, Simcoe Dualhopfen, Mosaic - HBC 369 Aromahopfen
Aktuell keine Rezensionen verfügbar.