Bierbeschreibung
Für die nächste Version von DDH Coriolis Effect wollten wir mit einer neuen Methode des Trockenhopfens experimentieren: der Infusion von Hopfen-Terpenen. Eine TLDR-Version dessen, was Terpene sind: Sie sind die aromatischen und geschmacksbildenden Verbindungen in Pflanzen, daher sind Hopfenterpene im Grunde genommen superkonzentrierter Hopfenaroma- und -geschmack, die anstelle von Hopfendolden oder -pellets beim Trockenhopfen verwendet werden können. Glücklicherweise befindet sich einer der Innovatoren dieses Extraktionsprozesses hier in Colorado - Oast House Oils in Lafayette. Nachdem wir mit ihnen über die Anwendung dieser Öle gesprochen hatten, beschlossen wir, es mit einer unserer Lieblingshopfensorten, Galaxy, auszuprobieren! Wir lieben die Maracuja-, Ananas- und tropischen Fruchtaromen dieses australischen Hopfens, daher schien es nur sinnvoll, sie mit unserem mit südlichen Hemisphäre hopsenden Coriolis Effect zu verwenden. Oast House Oils haben in diesem Bereich einige coole Dinge gemacht, also sind wir sehr aufgeregt, ihre Arbeit neben einem unserer Flaggschiff-Biere zu präsentieren, und freuen uns darauf, noch mehr mit diesen Hopfenterpenen in einigen kommenden Bieren zu experimentieren!
Hopfen
Galaxy Bitterhopfen
Dieses Bier schlägt einem zärtlich den Schädel ein.