Ein Schluck Rheinland. Wenn es eine typische und historische Brauweise am Mittelrhein gibt, dann ist es die der milden, hellen obergärigen Biere aus Gerstenmalz. Die obergärige Brauart hat dieser Spezialität ihren Namen gegeben.
Schaum feinporig, cremige Krone, gut quellend, schlohweiß, durchschnittlich haltbar und etwas haftend. Hellgold und klar. In der Nase buttrig, getreidig und würzig. Im Mund wallend…
Mehr anzeigen
Obergäriges Lager
CT-Craft - Christan - Hausbrauer (IHK) und Biersommelier (DOEMENS)
1. Jan 25
Gelbe Farbe und trüb, feiner weißer und etwas flüchtiger Schaum, feine Nase nach Hopfen, frischer Antrunk angenehmer Kohlensäure, leichte Süße mit nur geringer Bittere im Nachtrun…