Aromatische Malznoten steigen in die Nase, während die Hopfen Hallertauer Tradition und Simcoe Fruchtaromen und holzige Noten mit einer leichten Bittere auf der Zunge vereinen.
Der Schaum ist eher mittelporig und kurzweilig, aber für ein Kellerbier noch ok. Es ist trüb mit einem recht dunklen, aber dennoch blassen Bernstein. Der Geruch ist schwer fruchtig…
Mehr anzeigen
Kellerbier
Reisebier
11. Apr 23
Das Kellerbier ist malzbetont mit ausgewogener Hopfennote: Pilsener- und Wienermalz sorgen für eine feine Malznote und einen vollmundigen Geschmack. Aromahopfen verleiht dem Bier e…
Mehr anzeigen
Anders
engelchentweety
8. Jan 23
Heller als ein normales Kellerbier mit schöner Schaumkrone. Zu dem typischen Geschmack eines Kellerbieres kommt hier noch eine leichte Fruchtnote
ein leichter Unterschied zum Naturtrüb , das Kellerbier ist etwas malzaromatischer und dadurch auch etwas dunkler als das Naturtrüb und das bei etwas weniger Alkohol . Durch das Ve…