Brasserie d'Orval - Orval Trappist Ale
Brasserie d'Orval S.A. (Orval)
3,48
Produktbild von Brasserie d'Orval - Orval Trappist Ale
3,48

Brasserie d'Orval - Orval Trappist Ale

Brasserie d'Orval S.A. (Orval)
3,48
6,2%
Alkohol
36
IBU
Blonde Ale
Bierstil
Obergärig
Gärungsart
967
Bewertungen
1149
Cheers
104
Rezensionen

Bierbeschreibung

Ein echtes Trappistenbier seit 1931. Das Rezept beruht auf einer ganz spezifischen Vielfalt an sehr aromahaltigen Hopfensorten, die auf die ersten Braumeister von Orval aus Bayern zurückgehen. Und seine englische ungekochte Hopfengabe verschafft ihm ein vielfältiges Aroma, wobei gleichzeitig die bittere Note erhalten bleibt.Die unterschiedlichen Gärungszeiten – kombinierte Gärung mit der ursprünglichen Hefe und wilder Hefe und Nachgärung in der Flasche – erfordern eine bedeutende Reifezeit und zahlreiche Qualitätskontrollen. Es gibt nur elf Trappistenbrauereien auf der ganzen Welt : www.trappist.com.

Community

967 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,62
Geruch (30%)
3,47
Label
3,43
Geschmack (60%)
3,46
Gesamt
3,48

Rezensionen

104 Rezensionen
Alle
Kräftiges Kerlchen
MFK Brew Maddin
Bittere r Abgang. Naja…
Wirklich gut
zweitling
Serh ausgewogenes, leckeres Bier
Orval
miticored
Gekauft wegen der coolen Flaschenform, einschenken ließ es sich nicht so gut. Geschmacklich mehr wie 6,2%, aber nicht schlecht für zwischendurch.
Trapist Ale
CT-Craft - Christan - Hausbrauer (IHK) und Biersommelier (DOEMENS)
Bernsteinfarben und leicht trüb, stabile, grobporige Schaumkrone, in der Nase entwickeln sich Aromen von Apfel, Banane und anderen Südfrüchten, die oft mit einer leichten Hefenote …
Orval
Der kleine Otti
Dunkel mit feinperliger Blume. Torfiger Geruch und vollmundig im Geschmack.