Seit über 375 Jahren braut Paulaner den Salvator bereits nach überlieferter Rezeptur und diese wurde mit jedem Jahr weiter verfeinert: Karamellfarben die Schaumkrone, kastanienbraun das Bier, kombiniert mit einem verführerischen Duft von Schokolade – im Mund angenehm intensiv. Dazu feinstes Münchner Malz, abgerundet von einer leichten Hopfennote im Hintergrund. Oft kopiert und nie erreicht: der Ur-Vater aller Doppelbock-Biere, die traditionell auf „-ator“ enden!
Heute bei mir im Glas: ein Salvador dunkler Doppelbock mit 7,9 Prozent Alkoholgehalt der Brauerei Paulaner. Im Glas von dunklem Bernstein ist die Blume eher dürftig, was aber durch…
Mehr anzeigen
Salvator
rasmussen-hh
10. Okt 25
Bernsteinfarben im Glas. Mittelgroße Schaumkrone. Leicht Rauchig im Geschmack. Feine, malzige Röstaromen.
Paulaner Salvator
Kölsche Belgier
9. Okt 25
Ein dunkler Foppelbock, wie er sein soll: kräftig, voll, malzig, röstig und süß, nicht bitter.
Paulaner Salvator Doppelbock
Friesenbierfreund
8. Okt 25
Wenn du Wärme brauchst,und einen guten Freund , niemand ist in der Nähe . Nimm dir ein Salvator . Mit seinen 7,9 vol% umgarnt er dich . Seine Aromen , Haselnuß , Honig und Schokola…
Mehr anzeigen
Salvator
olli24
2. Okt 25
Ein kastanienfarbenes Bier mit herrlichen Noten von (Röst-)Malz, Karamell und Schokolade. Sehr kräftig im Geschmack.
Hab's zum Bier stacheln genutzt - war eine super Wahl.
Cheers…