Bierbeschreibung
DDH IPA - Cashmere, Mosaic, Amarillo
DDH steht für Double Dry Hopped und bezieht sich auf eine Braumethode, bei der während der Gärung und nach der Hauptgärung zusätzlicher Hopfen hinzugefügt wird. IPA steht für India Pale Ale und ist ein Bierstil, der für seinen hohen Hopfengehalt und seine starke Bitterkeit bekannt ist.
Cashmere, Mosaic und Amarillo sind Hopfensorten, die häufig in IPAs verwendet werden. Cashmere verleiht dem Bier einen zitrusartigen und tropischen Fruchtgeschmack mit Anklängen von Kokosnuss und Melone. Mosaic zeichnet sich durch intensive Aromen von tropischen Früchten, Beeren und Pinien aus. Amarillo hat einen starken Zitruscharakter mit Noten von Orange, Grapefruit und Mandarine.
Insgesamt ergibt die Kombination von Cashmere, Mosaic und Amarillo ein DDH IPA mit einem reichhaltigen und vielschichtigen Geschmacksprofil, das von fruchtigen, zitrusartigen und tropischen Aromen geprägt ist.
Aktuell keine Rezensionen verfügbar.