Das Wiener Lager ist ein Bier, das erstmals 1841 von Anton Dreher in der gleichnamigen Hauptstadt des damaligen Österreich-Ungarn gebraut wurde. Es ist ein Bier, das mit untergäriger Hefe hergestellt wird, wie der Name schon sagt, und mit wärmer gegärtem Malz. Dadurch hat es eine leicht dunklere Farbe als ein normales Pilsener und ein etwas brotähnliches und karamellartiges Aroma. Trotz dieser malzigen Noten ist es immer noch ein erfrischendes und trinkbares Bier. Der Alkoholgehalt unseres Planet Kramer beträgt 5,1% und die 4-wöchige Lagerung macht es charakteristisch klar.
Die Nummer 4 zeigt an, dass der Planet Cramer etwas Besonderes ist. Und Nummer 4 ist er in der Tat.