Ein im Slow-Brewing-Verfahren eingebrautes Double-IPA mit 3 Hopfensorten. Dieses Bier - wie das Nachtflug Imperial Stout eine Kooperation zwischen Hans-Christian Bosch und dem "Bier-Sepp" Sepp Wejwar - hat eine leuchtend orange-goldene Farbe und feinporigen Schaum. Erfrischender Duft nach blumigen Hopfenaromen und exotischen Aromen von Grapefruit, Mango, Pfirsich, Orange und Zitrus, welche sich auch am Gaumen weiterziehen. Rezenter Antrunk, dann drängt sich die kräftige Hopfenbittere vor. Am Gaumen dicht und harmonisch. Eine feine Restsüße spielt mit edelherben Noten aus den wertvollen Hopfensorten. Im Nachhall verklingt die würzig-aromatische Bittere nur langsam.
Propeller sorgt für Aufwind im IPA Markt. Lecker. Schöne Südfruchtaromawelt. Hellgelb. Lecker.
.
dain
6. Jul 25
Bernstein, gemischtporiger, nicht lang beständiger Schaum. In der Nase Citrus, Mandarine, Karamell. Geschmacklich anfangs ebenso mit zu starker Bittere im Abgang.
IPA Aufwind
Baleo
29. Mai 25
Goldgelb orange, Schaumkrone klein, aber durchgängig stabil.
Geruch nach Hopfen und Früchten(Zitrus, Orange, Grapefruit....)
Zum Abschluss entfaltet sich die Würze und die Bittern…
Mehr anzeigen
Brauerei Bosch - Aufwind IPA
DonRi
30. Apr 25
Jetzt gibt es das Aufwind IPA von der Brauerei Bosch.. schönes trinkbares IpA macht Spass...
Lecker
The_one_and_only
20. Apr 25
Bernsteinfarben mit einer feinen Schaumkrone von mittlerer Dauer. Geschmacklich ist es schon angenehm bitter. Malz- und Karamellnoten sind deutlich. Dazu gesellen sich leichte fruc…