Quartiermeister wird vorwiegend aus regionalen Roh- und Hilfsstoffen hergestellt. Das Wasser bezieht die Brauerei aus der kommunalen Wasserversorgung, welches aus den Tiefbrunnen des Lausitzer Seendlandes gespeist und in der Brauerei zu Brauwasser aufbereitet wird Das Malz wird von der Mälzerei Heidenau bei Dresden geliefert und die für die Mälzung benötigte Braugerste bevorzugt aus Sachsen und Thüringen erworben. Der Hopfen für unser konventionelles Pils wird aus dem Anbaugebiet Elbe-Saale (bei Dresden) eingesetzt.