Radeberger Pilsner wird nur an einem Ort gebraut und garantiert so einen gleichbleibenden, hervorragenden Biergeschmack, der die Biermarke Radeberger weltweit erfolgreich gemacht hat.
Radeberger verwendet weiches Wasser aus dem eigenen Brunnen und nur die erlesensten Zutaten, um dieses preisgekrönte Pilsner zu brauen.
Ein vollmundiger, komplexer Geschmack mit etwas mehr Hopfen als bei den meisten Pilsenern verleiht Radeberger seinen unverwechselbaren, einprägsamen Geschmack.
Aus der Zapfanlage bei 3 Grad gibt es heute das Radeberger Pilsner. Schöne Schaumkrone und Goldgelb im Glas .
Geruchlich leicht malzig mehr leider nicht.
Geschmacklich eine Wucht,…
Mehr anzeigen
Echt gut
henkel
12. Aug 25
Klassisches deutsches Pilsener. Glanzfein, leicht hopfig, recht schlank, aber geschmackvoll.
Im Angebot für Bierretter für 0,59€ die 0,5-l-Dose bei Getränke Hoffmann.
Radeberger
Alexius K.
7. Aug 25
Irgendwie zu undifferenziert.
Geschmacklich weder Pils, noch Lager oder Export, oder...???. Irgendwas dazwischen..., aber nix, was ich trinken müsste. Warum wird das eigentlich so …
Mehr anzeigen
Unterdurchschnittlich
bergfex1959
31. Jul 25
FARBE: glanzfeines goldgelb
SCHAUM: mittelporig, wenig beständig
DUFT: malzig, getreidig
GESCHMACK: im Antrunk hellmalzig und für ein Pils viel zu süß. Im Mittelteil etwas muffige …
Mehr anzeigen
Nicht nur Wasser
stanpeed
31. Jul 25
Fuer en Pils mehr Malz als Hopfenlastig. Bitterkeit dezent im abgang. Bissel wassrig