Früher, als nur mittels Eisblöcken gekühlt werden konnte, wurde im März ein kräftigeres, malzwürziges Bier eingebraut, das den höheren Temperaturen im Lagerkeller während des Sommers standhielt. Märzenbier war zu den Festen im Oktober beliebt.
Sehr schöne dunkelgelbe Farbe. Fast ins Kastanie gehend. Schaum passt. Würzig im Geruch. Leichte Karamellnote. Im Mund etwas wässrig. Das ist schade. Könnte vollmundiger sein.
Märzen
moerf
16. Mär 25
Golden und klar im Glas , mit schöner weißer Schaumkrone.
Mild suffig kommt es daher.
Ein Bier seiner Gattung welches im oberen Mittelfeld anzusiedeln ist.
Werde mir noch wel…
Mehr anzeigen
Gutes Festbier
Neidschel
7. Jun 24
Malzig würzig süffig
Passt 👍🏻
Titel
neipa_nieeinpilsablehnen
14. Apr 24
Klare Bernsteinfarbe mit kleiner gemischtporiger Krone. Die Aromen gehen von malzig über würzig nach getreidig. Es schmeckt malzig getreidig, leicht ins Karamell abdriftend bei sch…