Wir binden einen Knoten im Kräutergarten des Klosters.
Walahfrid Strabo, der Gelehrte und Kräuterexperte im Quartett unserer Jubiläumsausgabe.
Das ihm gewidmete Kräuterbier ist ein mildes Lager, aromatisiert mit Muskatellersalbei aus dem Kräutergarten und Zitronengras aus der modernen Inselkultivierung.
Walahfrid Strabo lebte als Benediktinermönch im Kloster Reichenau. Er schrieb den Hortulus, ein Buch mit Gedichten über den Anbau eines Heilpflanzengartens - der noch heute existiert. Unser Kräuter-Pale Ale vereint die klösterliche Brautradition mit der heutigen Braukunst.
Eigentlich ist das was nicht nach Reinheitsgebot geht nicht so meine Kragenweite und ich meide es wo ich kann. Bei diesem Bier aus der Heimat mache ich eine Ausnahme, ich konnte es…
Mehr anzeigen
Erfrischendes Kräuterbier
hopfenheld68
15. Nov 24
Optik: naturtrüb, schönes intensives Gelb . Weisser feinporiger Schaum der relativ schnell zusammenfällt.
Geruch: leicht nach Zitrone und Salbei
Geschmack: spritzig, kräuterig , Zi…