Dieses belgische Dubbel verdankt seinen Geschmack der Zugabe von Honig und einer 12monatigen zweiten Gärung mit Trappisthefe.
Goldgelb trüb und ziemlich süß in der Nase. Der Name ist also Programm. Der Antrunk dann eine Mischung aus süß (Kandis) , leicht sauer und hefig. Dabei cremig und moussierend. Der Körper eher schlank, die 11% Alkohol sind recht gut eingebunden. Im Abgang dann etwas Hopfen, insgesamt aber süßlich. Insgesamt ein wuchtig süßes Bier.
Orange-golden, minimal getrübt, feine, flüchtige, sich aber wieder revitalisierbare Krone. Orange auch in der Nase, saftig (und, wenn zu kalt, auch alkoholisch) im Antrunk. Körper …
Mehr anzeigen
12
nitram
16. Sep 25
Schaumkrone hält sich sehr gut und bleibt auch relativ lange stabil. Farblich Orange braun und trüb. Geruchlich schöne Orange noten mit Malz. Geschmacklich leicht süsslich malzig m…
Mehr anzeigen
Betthupferl
www.michelsbierreise.de
13. Sep 25
Bernstein-/Karamellfarben mit dünnem, feinem Schaum. Geruch nach süßen Früchten und Honig. Antrunk feinperlig u samtig. Süßer U intensiver Körper mit erwähnten Aromen. Alkoholische…
Mehr anzeigen
12
ollerisch
30. Jul 25
Gut
Belgisches Bier aus Schwaben
derhopfmeister
28. Jul 25
Den Geist des belgischen Bieres toll eingefangen. Der Alkohol nicht zu dominant. Riecht und schmeckt genau richtig. Fast besser als das Origibal.