Englische Hafenarbeiter im London des 18. Jahrhunderts schätzten diesen Bierstil, der nach den sogenannten Portern, den Lastenträgern benannt ist. 6 Malze und eine Original Irische Ale Hefe bestimmen das Robustus 6. Und genau wie vor 300 Jahren bereitet diese Brauspezialität allen ein kräftiges Vergnügen. Anders als zu jenen Zeiten sollte das cremig elegante Robustus 6 heute nicht aus Fässern, sondern mit Bedacht aus einem schönen Stielglas getrunken werden – vielleicht zu einem feinem Steak vom Lamm.
Das Robustus 6 ist mein zweiter Bier aus dem Bierpaket von Riegele. Das Porter wird in Tap 6 als malziges Feuerwerk angekündigt. Es fließt tiefschwarz mit mäßig aber cremig verschl…
Mehr anzeigen
Malziges Feuerwerk
bigerik
1. Nov 23
Schöne, tief dunkle Färbung.
Cremig, schöner, aber instabiler Schaum.
Im Geruch stark malzig.
Im Antrunk recht wässrig, dafür im Abgang Noten von Schokolade und Kaffee.
Solides…
Mehr anzeigen
Robustus 6
Keek
17. Okt 23
Leicht cremig, gut Malzig/ Röstmalz, Schokolade und Kaffee.
"Malziges Feuerwerk"...
beifra66
9. Sep 23
steht auf dem sehr Informationen Etikett. Eine wahre Malzbombe mit intensiven Aromen von Bitterschokolade, Kaffee und Röstmalz. Wirkt stärker als die angegebenen 5 Prozent.
Schoki
andrasfcg
24. Aug 23
Lecker aber schwer. Mit ganz viel Schokokaffeearoma. Aber empfehlenswert