Bockbiere sind hierzulande seit mehr als 660 Jahren bekannt. Waren sie im Mittelalter weit verbreitet, so ist Bockbier heute eine Spezialität für besondere Gelegenheiten. Im Wissen um diese Tradition pflegen unsere Braumeister die hohe Kunst, ein Bockbier auf Spitzenniveau zu brauen. Das Geheimnis ihres Rostocker Bock Dunkel sind kräftige Röstmalze und das aufwändige Brauverfahren, bevor es in Ruhe ausreift. Der bockstarke Genuss glänzt kastanienbraun im Glas, gekrönt von einem voluminösen, kompakten Schaum. Das Beste aber ist sein intensiver Geschmack: karamellaromatisch und kräftig mit feiner Hopfennote.
Schaumkrone hält sich sehr gut und bleibt auch relativ lange stabil. Farblich Kastanien braun und klar. Geruchlich angenehm malzig und leichte Röstaromen. Geschmacklich Kaffee Rös…
Mehr anzeigen
Okay
engelchentweety
28. Jun 25
Kastanienfarbener Boch mit Schaum, der am Glasrand kleben bleibt. In der Nase schöne Röstsromen und Kaffee, im Antrunk dann noch ein Hauch karamell dazu und im Abgang etwas bitter.
Rostocker Bock Dunkel
mathias_2022
11. Apr 25
Sehr mildes Bockbier mit leichtem Kaffeegeschmack. Erinnert eher an ein normales Dunkles und das macht es so "gefährlich".
Rostocker Bock Dunkel
weissbierkini
12. Feb 25
Der dunkle Rostocker Bock der Hanseatischen Brauerei Rostock präsentiert sich im Glas mit einer schönen klaren Mahagonifarbe mit einem durchaus rötlichen Stich, hat bisschen was vo…