3,49
5,6%
Alkohol
13.1° P
Stammwürze
22
IBU
Märzen Bavarian Style
Bierstil
Untergärig
Gärungsart
405
Bewertungen
574
Cheers
53
Rezensionen

Bierbeschreibung

Bestes Gerstenmalz aus Süddeutschland, quellfrisches Brauwasser sowie der berühmte Aromahopfen aus Tettnang und der Hallertau prägen den vollmundigen Geschmack dieses Bieres. Dabei sorgen eine höhere Stammwürze und eine eher milde Hopfung für die markante, malzbetonte Note. Ebenfalls zu erwähnen ist die Bezeichnung "Märzen". Biere dieser Brauart werden traditionell stärker eingebraut, da nur in den Monaten von September bis April gebraut werden durfte. Somit wurde im März ein länger haltbares Bier hergestellt, das somit auch die fünf Monate ohne Brauprozess überdauerte.

Community

405 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,44
Geruch (30%)
3,43
Label
3,4
Geschmack (60%)
3,52
Gesamt
3,49

Rezensionen

53 Rezensionen
Alle
Klassisches Schwarzwälder Märzen!
beerrocks
✨ Sensorik: Klarer, heller Goldton mit sehr feinem, lang anhaltendem, hellweißem Schaum. In der Nase frische Kräuterwiese, begleitet von dezenten Getreide- und Hefenoten im Hinterg…
Mein persönlicher Hero
Danyael in Danger
Ein Bier aus meiner Heimat. Mein Favorit und Wegbegleiter. ☺️
Teig
Ms. Jackson
Etwas grünstichig, weisser fester Schaum, Geruch nach Brot und Kräuter, Geschmack erst frisch, dann etwas nach Sauerteig, süsslich und doch hopfig. Unrund
Teig statt Triumph
BassMoBill
Im Glas macht das Märzen erstmal auf seriös: Bernstein mit leicht grünlichem Schimmer und stabilem Schaum – als hätte sich das Bier extra die Haare gegelt. Doch schon die Nase verz…
Schwarzwälder
wolfi254
Typisches Märzen. Süffig, würzig, gut.