Warmes Kastanienbraun mit roten Reflexen und creme-beiger Schaumkrone. Die Abteihefe ergibt im Verbund mit dem Roggen-, Weizen- und Röstmalz ein komplexes Duftspiel von dunklen Trockenfrüchten: Pflaume, Dattel, Rumrosine und ein Hauch von Haselnuss. Der Trunk ist trocken, elegant und hinterlässt einen weinähnlichen Eindruck.
Ein Bier, das so aussieht, als hätte es etwas zu sagen – und dann lieber schweigt. Schon das Etikett wirkt dramatisch, fast filmisch: zwei Wölfe, eine düstere Anmutung, die Verspre…
Mehr anzeigen
Baltic Dubbel
StefanIdstein
28. Okt 25
Dunkelbraune trübe Farbe. Röstaromen im Geruch wahrnehmbar. Der hohe Alkoholgehalt schmeckt nicht hervor. Trotzdem kräftiger Geschmack.
...
bier_in_marl
11. Okt 25
Raumtemperatur
Dunkelbraun, blickdicht, kein stabiler Schaum, dafur belgisch viel
Obergärig hefig, wie ein guter Belgier, nussig, schokoladig
Süß, hefig, malzig, etwas dunkel,…
Mehr anzeigen
Dubbel 8,5%
geraldkiefer123
11. Okt 25
Nun gibt's das dubbel mit 8,5%
Gutes etikett
schönes Bier In der o,33 liter flasche aus der Insel brauerei
In der nase würzig malzig weinig
Antrunk malzig würzig hefig weinig
…
Mehr anzeigen
Insel-Brauerei – Baltic Dubbel (Seltenes Bier)
Feivel
11. Okt 25
Bierbeschreibung:
Ein Bier wie ein nächtlicher Streifzug durch den baltischen Wald – geheimnisvoll, dunkel und mit ordentlich Charakter.
Farbe und Kohlensäure:
Im Glas erscheint …