Dunstig, blassgoldene Farbe mit einem blonden und festen mittelgroßen schaumigen Kopf. Mäßig hefig-würziges und weizenartiges Aroma mit Noten von Zitrone, Weißbrot und zart blumigen Hopfen. Mild süßer Geschmack, leicht bis mittelkörperlich mit mäßiger Kohlensäure. Anfangs getreidiger und leicht mineralischer Geschmack mit Anklängen von Weißbrot und leichteren fruchtigen Noten.
Diese Biersorte hat sich für die Ruhtaler förmlich aufgedrängt. Das WIT Bier der Kleinbrauerei aus der Ruhrstadt ist, wo die anderen Biere auch, absolut empfehlenswert.