2,55
7%
Alkohol
Riesling Sour Ale
Bierstil
Sonstiges
Gärungsart
87
Bewertungen
87
Cheers
13
Rezensionen

Bierbeschreibung

Kollaboration von Braumanufaktur Hertl und Winzer Markus Meier. Der Saure Franke ist ein sogenanntes Riesling Sour Ale. Es wurde Bier und Wein zu einem außergewöhnlichen Getränk vereint, das weiches Malz und einen Hauch Hopfen, weiße Traube und eine elegante Säure ins Glas bringt. Dieses Braustück ist nur ganz sanft karbonisiert und hat ebenso wenig Kohlensäure wie ein herkömmlicher Riesling.

Community

87 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
2,35
Geruch (30%)
2,59
Label
3,11
Geschmack (60%)
2,56
Gesamt
2,55

Rezensionen

13 Rezensionen
Alle
Bier küsst Wein – und beide stolpern
Ms. Jackson
Trüb wie eine schlechte Weinschorle, ohne Schaumkrone und ohne Charme. Bier und Wein wollen hier zusammen tanzen, treten sich aber nur gegenseitig auf die Füße. Die Mischung schmec…
Sauer macht nicht immer lustig
BassMoBill
Optisch macht das Ding erstmal einen auf Weinschorle mit Nebelscheinwerfern – trüb, schaumlos, sieht aus wie das letzte Glas vom Dorf-Weinfest, das keiner mehr trinken wollte. Nase…
Hertl - Saurer Franke
kvj
Nomen est omen: riecht wie ein säuerlicher Riesling mit Bier. Im Mund toter Riesling und totes Bier, sprich null Carbonisierung. Soll wohl so sein ("seidige Textur von Weißwein") s…
Untrinkbar
bormolino
Da muss was schief gegangen sein. Kein Zischen beim Öffnen, keine Kohlensäure. Schmeckt wie alter Essig.
Hertl - Saurer Franke Prösterchen
markus_
Das Wein-Bier-Hybrid entspringt einer Kooperation der Braumanufactur Hertl und dem Weingut Markus Meier. Das Riesling Sour Ale sieht aus wie naturtrüber Apfelsaft und hat (natürlic…