Wird in 0,33l-Pfandflasche und 0,33l-Einwegflasche angeboten.
Das ist ja mal eine satte tiefgoldene Farbe mit der sich das glanzfeine und damit ungetrübte Bier den Weg ins Glas bahnt. Der Schaum gibt dagegen das Rennen um Optikpunkte sehr schnell auf nachdem er sich fingerdick mit mittlerer bis grober Pore gebildet hat, um dann schnell wieder zu verschwinden. Brotige Roggenaromen mit schönen intensiven würzigen Noten machen im Aroma auch der Nase Spass. Kräftige Malznoten mit viel Roggen machen im Antrunk neben süßeren Honigaromen Lust auf mehr. Hinter dem Honig kommen noch sanfte fruchtige Zitrusnoten zum Vorschein. Intensivere aber nicht dominante Kohlensäure unterstützt dieses rezente Bier. Irgendwie vermisse ich bei diesem Bier etwas den Hopfen. Auch der Körper, der eher schlank ausfällt, kann darüber nicht hinwegtäuschen. Im Nachtrunk startet der Hopfen einen Versuch zur Versöhnung und bittere Noten kommen zum allgemeinen sehr trockenen Eindruck hinzu. Dezente fruchtige Noten kommen später noch hinzu.
Es tut mir leid, aber Rooggen und Bier paßt für mich nicht.
Die Farbe ist ein glanzfeines dunkes Gold.
Der Schaum ist mittelporig und nicht beständig.
Im Duft erkenne ich nur Rogge…
Mehr anzeigen
WOW!
steffenbo
13. Sep 21
Meine Skepsis gegenüber Roggen-Bieren ist mit diesem völlig verstrichen. Es kommt leicht trüb und golden ins Glas. Der Antrunk ist eine wahre Geschmacks-Explosion! Dicht, vollmundi…