"Unser Seppelsche" in der Bügelverschlussflasche mit dem Plopp wird mit besonderen Malzen gebraut. Die Spezialmalze erhalten bereits beim Darrprozess (Trocknung nach der Keimung) einen karamellisierten Anteil. Diese feinen Karamellnoten finden sich als harmonische Aromen in der Qualität des fertigen Bieres wieder. Im Ergebnis ein bernsteinfarbenes, vollmundiges, ausgewogenes Bier.
Schmucker Rosè Bock
Geschmack wie vergorene Brühe aus Omas Waschküche. Sieht aus wie Nagellack, schmeckt wie Drei Wochen Abgestandenes Bier. Ein Bier, das keiner wollte, aber trotz…
Mehr anzeigen
Malzig
Toubi-M.L.
20. Mai 25
Smooth
Schlappeseppel - Die Specialität
Der Vogteier
17. Mai 25
Bernsteinfarben und klar im Glas mit feinporiger, stabiler, leicht beiger Krone.
Der Geruch wird von Malz- und Karamellnoten bestimmt. Und auch der Geschmack wird von Malzaromen do…