3,55
5,5%
Alkohol
12° P
Stammwürze
19
IBU
Zwickel/Kellerbier
Bierstil
Untergärig
Gärungsart
692
Bewertungen
800
Cheers
93
Rezensionen

Bierbeschreibung

Bier zu filtrieren ist im Vergleich zu seiner mehr als 6000-jährigen Geschichte eine relativ neue Entwicklung (erste Versuche um 1880). Namensgebend für Schlappeseppel Kellerbier ist die Abfüllung ohne Filtration direkt aus dem Lagerkeller. Schlappeseppel Kellerbier enthält noch alle trübenden Inhaltsstoffe. Hauptanteil ist die Hefe, die dem Bier einen charakteristischen, sehr weichen, runden und leicht würzigen Geschmack verleiht. Auch eine feine Bitternote ist im Abtrunk erlebbar.

Community

692 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,58
Geruch (30%)
3,45
Label
3,5
Geschmack (60%)
3,59
Gesamt
3,55

Rezensionen

93 Rezensionen
Alle
Seppel
alexundderrestgmbh
Naturtrübes Zwickel mit ordentlich malzigem Geschmack. Die leichte bittere Note des Hopfen kommt erst im Abgang durch.
Nicht ganz rund
Blubman
Hieß scheinbar früher Kellerbier, nun Zwickl. Optisch gelungen, trüb golden mit feiner Schaumkrone. In der Nase fruchtig, hefig und frisch. Beim Trinken dann mit mittlerer Herbe, e…
Gutes süffiges Zwickel
Ing😎
Gutes süffiges Zwickel
Ein Perfektes erfrischendes Bier
akirakitamura
Schlappeseppel Kellerbier ist ein reizvolles Beispiel für traditionelles deutsches Brauen. Dieses ungefilterte Lager gießt einen schönen dunstigen Bernstein mit einem schaumigen, l…
wilhelmy1977
goldgelbe leicht trübe Farbe, feinporige stabile Krone, grasig/fruchtiger Geruch, malzig/hopfiger Geschmack