3,55
5,5%
Alkohol
12° P
Stammwürze
19
IBU
Zwickel/Kellerbier
Bierstil
Untergärig
Gärungsart
716
Bewertungen
835
Cheers
96
Rezensionen

Bierbeschreibung

Bier zu filtrieren ist im Vergleich zu seiner mehr als 6000-jährigen Geschichte eine relativ neue Entwicklung (erste Versuche um 1880). Namensgebend für Schlappeseppel Kellerbier ist die Abfüllung ohne Filtration direkt aus dem Lagerkeller. Schlappeseppel Kellerbier enthält noch alle trübenden Inhaltsstoffe. Hauptanteil ist die Hefe, die dem Bier einen charakteristischen, sehr weichen, runden und leicht würzigen Geschmack verleiht. Auch eine feine Bitternote ist im Abtrunk erlebbar.

Community

716 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,58
Geruch (30%)
3,46
Label
3,5
Geschmack (60%)
3,59
Gesamt
3,55

Rezensionen

96 Rezensionen
Alle
Würzig Malzig
Bombus
Schmeckt würzig und malzig zugleich. Dazu eine moderate Hopfenbitterkeit, viel Kohlensäure und ein voller Körper.
Cooles Ding
MFK Brew Maddin
Gutes solides Keller.
Zwickel
Mick64
Gelbbraun, trüb mit feinporigem Schaum. Getreidig und würzig im Geruch und Geschmack. Relativ mild mit leicht fruchtigen Anklängen im Abgang. Mild gehopft.
Seppel
alexundderrestgmbh
Naturtrübes Zwickel mit ordentlich malzigem Geschmack. Die leichte bittere Note des Hopfen kommt erst im Abgang durch.
Nicht ganz rund
Blubman
Hieß scheinbar früher Kellerbier, nun Zwickl. Optisch gelungen, trüb golden mit feiner Schaumkrone. In der Nase fruchtig, hefig und frisch. Beim Trinken dann mit mittlerer Herbe, e…