Schreckenskammer Hermann-Josef Wirtz - Schreckenskammer Kölsch
Schreckenskammer Hermann-Josef Wirtz (Köln)
3,62
Produktbild von Schreckenskammer Hermann-Josef Wirtz - Schreckenskammer Kölsch
3,62

Schreckenskammer Hermann-Josef Wirtz - Schreckenskammer Kölsch

Schreckenskammer Hermann-Josef Wirtz (Köln)
3,62
5%
Alkohol
Kölsch
Bierstil
Obergärig
Gärungsart
2291
Bewertungen
3388
Cheers
242
Rezensionen

Bierbeschreibung

Das Schreckenskammer-Kölsch wird noch heute im Lohnsud nach einem hauseigenem Rezept gebraut und ohne Zusatz von Kohlensäure abgefüllt, nach alter kölscher Brauhaustradition. Seit 2018 wird das Kölsch im Hofbrauhaus Früh gebraut.

Community

2291 Bewertungen
Farbe/Schaum (10%)
3,55
Geruch (30%)
3,51
Label
3,66
Geschmack (60%)
3,69
Gesamt
3,62

Rezensionen

242 Rezensionen
Alle
Auch an der Saar in Rehlingen getrunken
JohnnyKidd
Die Schreckenskammer ist gar nicht so schlecht! Eines der besseren Kölsch. Bitterer Nachgeschmack, der länger nachwirkt. Cello live von Udo Lindenberg mit Clueso dabei gehört.
NICHT GUT
Der Bierkeller
Altgold klar mit schöner Schaumkrone sowie Gerstenmalz in der Nase. Geschmacklich blechernd und matt . Ein Kölsch zum vergessen,aber in die Kammer.
Schreckenskammer Kölsch
MikeHausA
Gutes Kölsch!
Kölsch
frodo28
Das bier ist sehr mild. Kann man trinken
Schreckenskammer Kölsch
Dübelinski
Ein goldgelbes Kölsch mit schnell schwindendem Feinporigen Schaum. Geruchlich minimal hopfig. Geschmacklich eine leichte hopfige Briese. Leicht im Geschmack. Ein komplettes Ge…