Das Schreckenskammer-Kölsch wird noch heute im Lohnsud nach einem hauseigenem Rezept gebraut und ohne Zusatz von Kohlensäure abgefüllt, nach alter kölscher Brauhaustradition. Seit 2018 wird das Kölsch im Hofbrauhaus Früh gebraut.
Ein schlnes Kölsch, mit schöner angenehmer farbe. Die schaumkorne hällt nicht dafür nicht so lange. Der geschmack ist im antrunk leicht zitrusartig, im Abgang leicht rauchrig und a…
Mehr anzeigen
Mild
beerguard
4. Aug 25
Glanzfein, goldgelb mit geringer Schaumentwicklung, von langer Haltbarkeit ist der Schaum leider auch nicht.
Malzig, floraler Geruch.
Malziger Antrunk. Dezente Fruchtaromen. Feinhe…
Mehr anzeigen
Schreckenskammer Kölsch
Holti100
30. Jul 25
Ok schmeckt nicht schlecht. Ich würde aber ein Pils vorziehen kommt aber nahe dran.
Klasse
Tonic
30. Jul 25
Das Kölsch ergießt sich in einem hellen, aber dennoch erstaunlich kräftigen, Gold ins Glas. Das Bier ist klar und entwickelt eine kleine Schaumkrone, die wirklich Ausdauer beweist.…
Mehr anzeigen
Zu lieblich
Gölzbräu
14. Jul 25
Das Kölsch kommt zwar recht "rund" daher, ist mir persönlich aber zu süßlich.