Präsentiert Acid Traxx, das Red Honey Doppelbock, das hier ist, um den Acid House Geschmack auf deine Geschmacksknospen zu bringen. Als zweiter Release in unserer House Music Series, nimmt dieses Bier keinen Blatt vor den Mund - es ist süß, malzig und hat einen Groove, den man schwer ignorieren kann. Ausschließlich mit deutschen Hopfensorten Callista und Mandarina Bavaria trocken gehopft, pulsiert Acid Traxx mit Noten von honigsüßer Zitrusfrucht, Beeren und einem Hauch erdigen Harzes. Dies ist nicht dein durchschnittlicher Doppelbock. Stell dir vor, du genießt eine flüssige Vinylplatte, die mit fruchtigen Beats und summender Wärme bedeckt ist, wie eine Dancefloor-Hymne im Glas. Es ist reichhaltig und hat einen süßen Abgang, der weiß, wie er dich nach mehr verlangen lässt. Nur eine Warnung: Nach ein paar Schlucken könntest du den Drang verspüren, etwas Neonlicht anzuziehen und deine wildesten Moves auszupacken. Handle entsprechend!
Rötlich im Glas, voluminöser Schaum, der sich dann an den Rand schmiegt. Geruch nach roten Beeren, Dörrobst, Rosinen. Antrunk rezent. süß-bitterer, fruchtiger, auch malziger Körper…
Mehr anzeigen
Red Honey Acid
Saccharomycor
18. Apr 25
Der dunkle Doppelbock hat 8 0 Vol-% und wurde mit Callista und Mandarina Bavaria kaltgehopft.
Kupferrot die Farbe, der Schaum ist leicht beige.
Die Nase nimmt Florales und Fruchtig…
Mehr anzeigen
Der Honig stört etwas
frankkleen
26. Jan 25
Dunkelrot bis kupferfarben, glanzfein. Stabiler, etwas beiger Schaum. ÜberwiegendfeinporigerSchaum, sehr stabil.
In der Nase Citrus. In einem Doppelbock. Das geht ja gar nicht!
K…
Mehr anzeigen
Dunkelrot....
THuhnfisch
24. Jan 25
….und klar, mit ewig haltendem Schaum gesegnet, habe ich diesen wohl etwas anderen Doppelbock vor mir stehen.
Honig, Malz und citrale Noten sind dezent zu riechen. Sehr unspektaku…
Mehr anzeigen
IPA meets Doppelbock
henkel
30. Dez 24
Im Glas unauffällig; dunkler Bernstein, leicht getrübt, cremefarbene, recht grobporige Krone, die auch nicht allzu standfest ist (8% halt…). Aber schon in der Nase gibt’s ne Überra…